22. September 2025

Teilfortschreibung Windenergie 2025

15 Windenergiegebiete in Ostwürttemberg beschlossen

Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ostwürttemberg hat am 19. September die Teilfortschreibung Windenergie 2025 in öffentlicher Sitzung beschlossen.

Seit Dezember 2022 befasst sich der Regionalverband im Rahmen der Regionalen Planungsoffensive des Landes mit der Windenergieplanung für die Region Ostwürttemberg. Im Zuge dieses Planverfahrens wurden Gebiete für die Nutzung der Windenergie identifiziert, geprüft und vom politischen Gremium des Regionalverbandes abgewogen. Mit dem nun gefassten Satzungsbeschluss werden im Ergebnis 15 Vorranggebiete für regionalbedeutsame Windenergieanlagen festgelegt, die 0,8 Prozent der Regionsfläche umfassen. Bei acht der 15 Gebiete handelt es sich um direkte Erweiterungen von bestandskräftigen Windenergiegebieten. Zusammen mit den seit mehr als 10 Jahren rechtskräftigen Vorranggebieten erfüllen die neu festgelegten Windenergiegebiete das gesetzlich vorgeschriebene Teilflächenziel von mind. 1,8 Prozent der Regionsfläche für die Windenergienutzung gem. Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz BW (KlimaG BW). Insgesamt weist nun Ostwürttemberg 2,3 % seiner Regionsfläche für Windenergie aus. In den ausgewiesenen Vorranggebieten können nun Windenergieanlagen geplant und nach erfolgter Prüfung und Zustimmung der Genehmigungsbehörde errichtet werden. Damit bildet die Teilfortschreibung Windenergie 2025 den Rahmen für den nachhaltigen und zukunftsfähigen Ausbau der Windenergie in der Region Ostwürttemberg gemäß den bundes- und landesgesetzlichen Vorgaben.

Weitere Informationen zur Teilfortschreibung Windenergie 2025 finden Sie hier: https://www.ostwuerttemberg.org/regionalplanung/teilfortschreibungen/erneuerbare-energien-2025/teilfortschreibung-windenergie-2025-3/